

Neubauensemble mit Wohnnutzung, Gewerbe, Gastronomie und Kindertagesstätte

Berlin, 2023
Städtebau und Ensemble
Das städtebauliche Ensemble führt die straßenbegleitende Riegelbebauung fort und ergänzt sie durch fünf einzelne, zueinander versetzte Baukörper im Grundstücksinneren. Der südliche Baukörper schließt mit einem eingeschossigen Verbindungsbau an die Straßenbebauung an.
Nutzung und Organisation
In den Obergeschossen ist ausschließlich Wohnnutzung realisiert. Im Erdgeschoss ist im Süden eine Kindertagesstätte und im Norden zur Spree hin eine gastronomische Einheit angeordnet. Im mittleren Gebäudeteil entlang der Arcostraße sowie in den Einzelbaukörpern sind Kleingewerbeeinheiten untergebracht. Unter dem zentralen Einzelbaukörper im Grundstücksinneren ist ein Technikgeschoss als Souterrain eingerichtet.
Erschließung
Die übergeordnete Erschließung aller Nutzungen erfolgt von der Arcostraße aus. Im Grundstücksinneren führen vier parallel verlaufende Stege zu den adressbildenden Hauseingängen. Die beiden mittleren Eingänge sind durchgesteckt und dienen der Erschließung des Innenhofes im Erdgeschoss. In den Obergeschossen sind alle Hauseingänge an die Stege angebunden, die die einzelnen Baukörper flankieren und geschossweise erschließen. Im westlichen Grundstücksbereich bilden Außentreppen den Endpunkt der Laubengänge und dienen der Erschließung der Einzelbaukörper im Innenhof.
Freiräume und Grünflächen
Die Freiflächen im Innenbereich des Grundstücks sind für die Kindertagesstätte und die Kinderspielflächen der Wohnungen vorgesehen. Entlang der Grundstücksgrenze zur Spree sind durch die Baukörper zwei getrennte Freiräume ausgebildet. Der westliche ist mit Kinderspielflächen ausgestattet und zum öffentlichen Raum hin eingefriedet. Der östliche Freiraum ist teilweise als Terrassenbereich für die Gastronomieeinheit konzipiert.
Neubauensemble mit Wohnnutzung, Gewerbe, Gastronomie und Kindertagesstätte