


Blick von der „Klönschnackgasse“ auf den Quartiersplatz am Wäldchen
2017
Schöne, gutaussehender Freund
BEL AMI bedeutet frei übersetzt ’schöner, gutaussehender Freund‘. BEL AMI ist nicht nur der Titel des vorliegenden Entwurfs, sondern war auch Name der Strumpfhosenmarke des Wedeler Textilfabrikanten Richard Wieschebrink. Richard Wieschebrink errichtete die Wohngebäude am Galgenberg Ecke Tinsdaler Weg im Jahre 1953 als Werkssiedlung. Zwei der Häuser benannte er nach seinen Töchtern Ute und Margarete. Das Nachverdichtungskonzept BEL AMI macht sich auf die Suche nach architektonischen Partnern für Ute, Margarete und die restlichen Häuser.
Partner im Ensemble
Die Siedlung weist im Bestand eine typische städtebauliche Haltung der 50er Jahre auf – Die einzelnen Häuser gleichen einander und sind in Ost-West Ausrichtung auf einem großzügigen Parkgrundstück angeordnet. Das Grün umspült die Häuser auf leicht hügeligem Gelände, gezeichnet von der auslaufenden Dünenlandschaft. Die Gebäude rahmen ein kleines Wäldchen in der Mitte des Grundstücks. Die Atmosphäre des Ensembles weiß zu überzeugen, dennoch fehlen aus heutiger Sicht klar definierte Außen- und Zwischenräume.
Der Entwurf BEL AMI stellt den bestehenden Gebäuden Partnerhäuser an die Seite. Sie bauen untereinander ein vielfältiges räumliches Beziehungsgeflecht auf. Die neuen Partner werden auf sogenannten Partnerschollen angeordnet. Diese schaffen eine klare Zonierung zwischen öffentlich zugänglichen Außenräumen sowie gemeinschaftlich und privat genutzten Gartenbereichen. Die ZWILLINGSHÄUSER MARGA und VILMA bilden mit den neu benannten, bestehenden Wohnhäusern ERNST und ALFRED zwei Wohngassen als Zugang auf das Grundstück am Tinsdaler Weg. Die drei PARTNERHÄUSER AM WÄLDCHEN THEODOR, ELISABETH und BRIGITTE liegen am grünen Herzstück der Siedlung, dem neugeschaffenen Quartiersplatz und dem prägnanten Baumbestand . HAUS THEODOR bietet einen Gemeinschaftsraum im Erdgeschoss an, der als Treffpunkt und Veranstaltungsort für die Nachbarschaft dient.
Hier geht es weiter zum fertiggestellten Projekt BEL AMI – Nachverdichtung Wohnsiedlung
Unter Firmierung Blauraum Architekten GmbH
Blick von der „Klönschnackgasse“ auf den Quartiersplatz am Wäldchen